Mandate der FPÖ/SPÖ bleiben unbesetzt – Volkspartei übernimmt Verantwortung im Gemeinderat

Nach der Gemeinderatswahl im Jänner 2025 zeigt sich in Falkenstein, Gaubitsch, Großkrut, Ladendorf, Ottenthal ein klares Bild: 3 Mandate von der FPÖ und 4 Mandate von der SPÖ, die errungen wurden, können nun von den Parteien nicht besetzt werden.

„Für uns als Volkspartei in den betroffenen Gemeinden ist klar: Die Menschen in unseren Gemeinden erwarten sich, dass der Gemeinderat arbeitsfähig bleibt und wichtige Entscheidungen getroffen werden können. Der FPÖ und SPÖ gelingt es aber nicht, 7 Mandate zu besetzen. Die Arbeit als Gemeinderat ist für die Stabilität unserer Heimat von großer Bedeutung und wird von uns als Fraktion sehr ernst genommen. Darum bedauern wir es, dass der politische Mitbewerber zum Teil nur von Ankündigungen und Worthülsen lebt und diese dann in Form von gewählten Vertreterinnen und Vertretern nicht wahrnehmen kann. Genau das unterscheidet uns: Unsere gewählten Gemeindevertreter arbeiten tagtäglich konsequent für ihre Gemeinden, während andere kurz vor der Wahl auftauchen, um danach wieder von der Bildfläche zu verschwinden“, so Bezirksparteiobmann LT-Präs. Karl Wilfing.

Die Volkspartei geht weiterhin mit gutem Beispiel voran und übernimmt Verantwortung, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten. 

„Gerade in herausfordernden Zeiten braucht es Verlässlichkeit, Engagement über Wahlkämpfe hinaus und eine starke Vertretung im Gemeinderat. Dafür stehen wir als Volkspartei im Bezirk Mistelbach jetzt und auch in Zukunft“, so Bezirksparteiobmann Wilfing abschließend.