Die NÖ-Card ist das erfolgreichste Produkt im niederösterreichischen Ausflugstourismus. 288 Ausflugsziele in 5 Bundesländern können mit der CARD kostenlos besucht und dabei bis zu 1.850 Euro von den NÖ-Card Besitzern gespart werden. LAbg. Franz Grandl: „Allein in unserem Bezirk St. Pölten gibt es rund 7.000 NÖ-Card-Besitzer. Die Landesweit beeindruckende Zwischenbilanz von 110.000 verkaufte CARDs, was eine 15% Verkaufssteigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht, kann sich sehen lassen“. Die CARD-Preise kosten beim Erstkauf für Erwachsene 49 Euro, für Jugendliche (6 bis 16 Jahren) 22 Euro und für Kinder bis 6 Jahre ist der Eintritt frei. Vergünstigte Preise gibt es bei der Verlängerung der NÖ-Card. Die aktuelle CARD ist gültig bis 31.März 2012. Weitere Vorteile der NÖ-Card ist ein kostenloser NÖ-Card-Führer inkl. Straßenkarte und Vergünstigungen bei ÖBB, Car Sharing und beim Leihradl. Am meisten besucht ist die Niederösterreichische Landesausstellung 2011, das Renaissanceschloss Schallaburg und „DIE GARTEN TULLN“. Die Familie Preiß aus Herzogenburg besitzt bereits seit einigen Jahren die NÖ-Card und hat auch schon viele Ausflugsziele mit der NÖ-Card besucht. Annemarie Preiß dazu: „Alleine wenn wir mit der Schneebergbahn auf den Schneeberg und dann noch auf die Rax fahren, hat sich die NÖ Card bereits für dieses Jahr rentiert. Ganz zu schweigen, wenn in den Sommerferien mit den Kindern noch einige Freibäder oder das Landesmuseum besucht wird. Wir sind froh, dass wir die NÖ Card gelöst haben – es ist für Familien sehr kostengünstig und eine finanzielle Erleichterung.“ Erhältlich ist die NÖ-Card bei vielen Ausflugszielen, in Trafiken und Raiffeisen-Filialen in Wien und Niederösterreich. Nähere Information und alle Ziele auf einem Blick erhalten Sie unter: www.niederösterreich-card.at.
NÖ Card
Mit der NÖ-Card werden Ferien ein Hit.
Weitere Artikel

LH-Stv. Pernkopf/Schulz: Bezirk Mistelbach profitiert von Investitionen in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Mehr als 220 Projekte seit 2015 – unabhängige und sichere Wasserversorgung im Fokus

Pernkopf/Schulz: 317.993,55 Euro für unsere Feuerwehren im Bezirk Mistelbach
Danke an alle Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz

Pernkopf/Schulz: Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit - Investitionen in Güterwege stärken Bezirk Mistelbach
Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk…

Pernkopf/Schulz: Große Investitionen in den Hochwasserschutz im Bezirk Mistelbach
Zahlreiche Projekte mithilfe von Förderungen umgesetzt – weitere Baumaßnahmen werden mit Hochdruck…