Da er beruflich viel im Ausland unterwegs ist, um die Beamten auf allen Flughäfen für die Reisepasskontrollen zu schulen, legte er das Amt des Vizebürgermeisters in jüngere Hände. Frank war maßgeblich bei der Gründung des „Barfußweges Schrattenberg“ sowie beim Bau vom Kulturhaus beteiligt, wo er jahrelang als Theaterspieler auf der Bühne stand. Landtagspräsident Karl Wilfing bedankte sich bei Friedrich Frank für die geleistete Arbeit für Schrattenberg und wünscht Helmut Schwarz viel Freude und Erfolg.
Friedrich Frank von Landtagspräsident Carlo Wilfing persönlich verabschiedet
Friedrich Frank legte nach mehr als zwei Perioden im Gemeinderat seine Funktion zurück.
Weitere Artikel

Teschl-Hofmeister/Wilfing/Hackl/Schulz: Die Betreuungsoffensive im Bezirk Mistelbach sorgt für die beste Zukunft für unsere Kinder
Seit Ende 2022 wurde die Förderung für 19 neue Kindergarten- und 4 TBE-Gruppen in unserem Bezirk…

Der NÖAAB im Bezirk Mistelbach wählte seinen Vorstand
Beim Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) im…

Kurt Hackl neuer Klubobmann der Volkspartei NÖ
Ab heute offiziell in neuer Funktion – Danninger wechselt als Generalsekretär der Wirtschaftskammer…

Initialzündung für Zukunftsplan: Volkspartei Bezirk Mistelbach mit dabei bei der Mission Niederösterreich
VPräs. LAbg. Kurt Hackl: „Ein Land. Ein Ziel. Die beste Zukunft für unsere Kinder -…