Der Europäische Weinritterorden Ordo Equestris Vini Europae pflegt seit dem Jahr 1333 – mit Unterbrechungen – die europäische Weinkultur und damit den Gedanken eines friedlich vereinten Europas und dessen Werte. Auch wenn er historisch eng mit dem Hause Habsburg und der Tradition der mittelalterlichen Ritterorden verbunden ist, spielen in unseren Zeiten die republikanischen Vertreterinnen und Vertreter eine wichtige Rolle. So bekam beim diesjährigen Stiftungsfest im Stift Göttweig Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing und seine burgenländische Kollegin Präsidentin Verena Dunst das Ordenskreuz in Gold am Weinfarbenband für ihre Verdienst um die heimische Weinkultur durch den Ordensvorsitzenden Consul Alfred Rákóczi Tombor Tintera verliehen. Unter den Gratulanten war auch die Dritte Präsidentin Karin Renner, Bundesweinkönigin und NÖ Weinkönigin Diana I. Müller aus Krustetten oder Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl. Passenderweise stießen die ausgezeichneten obersten Landtagsvertreter mit einem edlen Tropfen an. Ob dieser aus Wilfings Weinviertler Heimat, aus einem burgenländischen Weinkeller oder von einem Wachauer Weinberg stammt, sei hier nicht verraten…
Ehrung der europäischen Weinritter
Zusammen mit der Burgenländischen Präsidentin Verena Dunst wurde er von den europäischen Weinrittern geehrt. Unter den ersten Gratulanten waren u.a. die Dritte Präsidentin Karin Renner sowie der Angerner Vizebürgermeister Rene Zonschits
Weitere Artikel

19 NÖ Schul- und Kindergartenprojekte mit einem Volumen von 4.272.000,00 Euro im Bezirk Mistelbach genehmigt
Utl.: Bildungs- und Familienlandesrätin Teschl-Hofmeister:“ Beschlüsse zeigen, dass die NÖ…

Karl „Carlo“ Wilfing übergibt nach 25 Jahren an der Spitze der Volkspartei des Bezirks Mistelbach an Kurt Hackl
Bezirkspartei Mistelbach wählte seinen Vorstand neu – Würdigung für ein Vierteljahrhundert…

NÖAAB Bezirk Mistelbach macht gegen Sozialmissbrauch mobil
Der NÖAAB im Bezirk Mistelbach veranstaltete am 30. September 2025 einen Aktionstag, um auf…


