Die Fahrbahn der Landesstraße L 35 in Mistelbach wurde auf einer Länge von 325 m erneuert.

MISTELBACH. Die Landesstraße L 35 (Bahnstraße) in Mistelbach wurde zwischen der Kreuzung mit der Hugo-Riedl-Straße und der Kreuzung mit der Franz-Josef-Straße entsprechend des aufgetretenen Schadensbildes saniert.

Landtagspräsident Karl Wilfing nahm im Beisein von Ortsvorsteher Herbert Eidelpeß VBgm. Manfred Reiskopf  und Wolfgang Pripil von der Straßenbauabteilung Wolkersdorf  die Fertigstellung für die Fahrbahnerneuerung an der L 35 in Mistelbach vor.

Auf Grund der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Spurrinnen, Verdrückungen), welche dem gegebenen Alter der Straßenkonstruktion und der Zunahme des Verkehrs geschuldet sind beziehungsweise waren, hat sich der NÖ Straßendienst dazu entschlossen, die Bahnstraße im besagten Abschnitt auf eine Gesamtfläche von rund 2.250 Quadratmeter zu sanieren.

Ausführung

Die Fahrbahn der L 35 wurde in einem ersten Schritt in einer Stärke von 10 cm abgefräst, um die Ausgangsbasis für die erforderliche Sanierung zu schaffen. Danach wurde eine 7 Zentimeter stark Tragschicht und eine 3 Zentimeter starke Deckschicht aufgebracht.

Die bestehenden Einlaufgitter und Schachtdeckel wurden neu versetzt und durch das neue Quergefälle der L 35 die Oberflächenentwässerung verbessert.

Den Abschluss der Arbeiten bildete das Aufbringen der erforderlichen Bodenmarkierung.

Die Fräsarbeiten wurden durch die Firma KAB, die bituminösen Arbeiten durch die Firma Swietelsky unter halbseitiger Verkehrsführung in einer Bauzeit von zwei Wochen durchgeführt.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 180.000 Euro und werden vom Land NÖ getragen.

Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den Anrainern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten